Möchten Sie Ihre Wohnung/Haus vermieten oder verkaufen? Kontaktieren Sie uns
nach Ferienwohnungen/-häusern suchen
Ankunft
Abreise
Art der Unterkunft
Verkauf
Ort
Gäste
Esegui la ricerca
Wohnungen/Häuser Über uns Anreise Sehenswürdiges Trekking Kontakte

Was besuchen, was tun, was kaufen


Die Orte der Amalfiküste:


Amalfi - antike Seerepublik mit dem Dom St. Andrea
Atrani - der kleinste Ort Italiens
Cetara - der Ort des Sardellensaftes
Conca dei Marini - mit der Smaragdgrotte “Grotta dello Smeraldo”
Furore - der “bemalte” Ort mit seinem karakteristischem Fjord
Maiori - das antike “Rheginna Major”, der Ort mit dem längsten Strand an der Amalfiküste
Minori - das antike “Rheginna Minor” mit seiner römischen Villa aus dem I. Jahrhundert n.C.
Positano - “senkrecht” erbauter Ort, in aller Welt bekannt für die Produktion von Positano Mode
Praiano - das Herz der Amalfiküste
Ravello - Città della musica (die Musikstadt)
Scala - der älteste Ort der Amalfiküste
Tramonti - "intra montes" (zwischen den Bergen) liegt in einem Tal der Berge “Monti Lattari”
Vietri sul Mare - ist weltweit bekannt für die Produktion artistischer Keramikware
Agerola - liegt in einem Tal der Berge Monti Lattari“ und ist bekannt für seine Käsesorten Provolone del Monaco und Fiordilatte

Interessante Ortschaften in der Nähe:


Sorrento, Pompei, Vesuvio, Ercolano, Oplontis (Torre Annunziata), Solfatara (Pozzuoli), Napoli, Capri,Paestum, Salerno, Caserta

Typische Produkte aus der Gegend:


  Handgemachtes Papier aus Amalfi       Limoncello     Moda Positano    Intarsien aus Sorrento     Sardellendaft aus Cetara   
Handgemachtes Papier aus Amalfi Limoncello Moda Positano Intarsien aus Sorrento Sardellendaft aus Cetara
Provolone del Monaco aus Agerola   Artistische Keramikware aus Vietri sul Mare       Wein aus Ravello     Korallen aus Torre Annunziata
Provolone del Monaco aus Agerola  Artistische Keramikware aus Vietri sul Mare  Wein aus Ravello Korallen aus Torre Annunziata

Museen, Denkmäler, Villen, Ruinen, Höhlen


Archäologische Ausgrabungsstätten

Pompei, Ercolano, Oplontis, Paestum, Pozzuoli Anfiteatro Flavio

Vulcane

Pozzuoli Solfatara, Vesuvio

Museen

Amalfi: Papiermuseum, Museum der Arsenale der Republik
Minori: Museum Villa Romana
Ravello: Korallmuseum "Camo"
Vietri sul Mare: Keramikmuseum (Ortsteil Raito)
Sorrento: Museum Correale
Paestum: Archäologisches Museum
Napoli: Archäologisches Nationalmuseum, Museum e Gallerie Capodimonte, Keramikmuseum, Zivilmuseum Castelnuovo (Maschio Angioino) Museum San Martino (besitzt eine Sammlung von berühmten neapolitanischen Krippen)
HINWEIS:
In Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 1985.06.27 332, haben italienische Staatsbürger, die keine 18 Jahre vollendet haben oder über 60 Jahren alt sind freien Eintritt zu Sehenswürdigkeiten, Museen, Galerien und archäologischen Stätten des Staates. Aufgrund einer Gegenseitigkeitsvereinbaung ist dieser Nachlass auch auf Ausländer erweitert worden. Die betroffenen Personen sind verpflichtet einen gültigen Personalausweis am Eingang der Monumente oder Museen vorzuzeigen..

Villen und Paläste

Ravello: Villa Cimbrone, Villa Rufolo
Capri: Villa Jovis, Villa S. Michele (Anacapri)
Maiori: Palazzo Mezzacapo
Caserta: Reggia di Caserta
Napoli: Palazzo Reale, Reggia di Capodimonte

Denkmäler und Kirchen

Amalfi: Dom S. Andrea, Chiostro del Paradiso, Brunnen S. Andrea
Atrani: Die Stiftskirche S. Maria Maddalena, das Haus von Masaniello
Capri: Certosa S. Giacomo
Cetara: Kirche und Kloster des Hl. Francesco, Kirche S. Pietro Apostolo, Kirche Santa Maria von Konstantinopel
Maiori: Schloss von S. Nicola de Thoro-Plano, Stiftskirche von S. Maria a Mare, Kloster Santa Maria Olearia, Wallfahrtskirche S. Maria dell‘Avvocata
Minori: Basilika Santa Trofimena, Kloster von San Nicola
Positano: Kirche Madonna S. Maria Assunta
Praiano: Kirche S. Luca Evangelista, Kirche S. Gennaro
Ravello: Dom von Ravello, Wallfahrtskirche der Heiligen Cosma und Damiano, Oscar Niemeyer Auditorium
Scala: Dom S. Lorenzo, Basilika des heiligen Eustachio, Wachturm Torre dello Ziro (Ortsteil Pontone)
Tramonti: Antikes Konservatorium S. Giuseppe und S. Teresa
Vietri sul Mare: Pfarrkirche S. Giovanni Battista, Brüderschaft der Annunziata und Rosario, die Keramikfabrik Solimene
Salerno: Schloss Arechi, Dom S. Matteo
Napoli: Altstadt (Weltkulturerbe seit 1995), Die Katakomben, die Basilika von Santa Chiara, Fontana del Gigante (der Riesenbrunen), der Maschio Angioino, Schloss Castel dell 'Ovo Certosa San Martino, Dom Santa Maria Assunta (besser bekannt als der Dom von San Gennaro), Via San Gregorio Armeno (die Strasse der Weihnachtskrippen)

Grotten

Conca dei Marini: Grotta dello Smeraldo
Atrani: Grotta di Masaniello, Grotta dei Santi
Maiori: Grotta Sulfurea, Grotta Pandora
Praiano: Grotta dell’altare, Grotta Suppraiano
Capri: Grotta azzurra

Verantaltungen


Amalfi:

Februar/März: Karneval mit Karnevalsumzug
19 März: S. Giuseppe Lavoratore Fest
Karfreitag: “Via Crucis”, Kreuzweg durch die Straßen des Ortes
1. Sonntag im Juni alle 4 Jahre: Historische Regatta der Seerepubliken
13 Juni: S. Antonio da Padova Fest
27 Juni: S. Andrea Fest
August: Festival der Kartoffel (Ortsteil Tovere)
August: Kürbis und Zucchini Festival (Ortsteil Pogerola)
1. September: Byzantinisches Neujahr
30 November: S. Andrea Fest
24. Dezember: der Fall der heiligen Sternschnuppe vom Berg Monte Tabor
31.12. Neujahr auf dem Dorfplatz

Atrani:

22 Juli: S. Maria Maddalena Fest
August: Festival der silberfarbenen Fische
31 August: Byzantinisches Neujahr

Cetara:

29 Juni: S. Pietro Fest
August: “A tutto tonno” Thunfisch über Alles
8 Dezember: Fest der Immacolata Concezione
Dezember: Auf der Spur antiker Aromen (die lokalen Restaurants bereiten Gerichte mit Sardellen-Saft vor)

Conca dei Marini:

Karfreitag: Prozession mit dem Körper Christus
13 Juni: S. Antonio Fest
23 Juli: Segelregatta beim Fest des Meeres
5 August: Fest der Madonna della Neve
August: Fest der “sfogliatella” Santa Rosa

Furore:

1. Sontag im Juli: Marmeeting, World Cup des Tauchspringens aus großen Höhen
1. Sonntag im September: Mehl- und Volks- Festival zu Ehren von S. Caterina
September im 1. Drittel: Wände auf der Suche nach Autoren
September im 1. Drittel: Festival der Kaktusfeige

Maiori:

Februar/März: Karneval mit Karnevalsumzug
Karfreitag: “Via Crucis”, Kreuzweg durch die Straßen des Ortes
Pfingstmontag: das Festa der Madonna dell’Avvocata
29 Juni: S. Pietro Fest (Ortsteil S.Pietro)
2 Juli: Fest der Madonna delle Grazie im gleichnamigen Ortsteil
16 Juli: Fest der Madonna del Carmin
25 Juli: S. Giacomo Maggiore Fest
August: Festival der Aubergine mit Schokolade
15 August: Fest der Madonna Assunta
16 August: S. Rocco Fest
September: Ortsteilfest im Ortsteil Casale dei Cicerali
15 September: Fest der Madonna Addolorata
October: Rossellini Film Festival
4 Ottobre: S. Francesco Fest
8 Dezember: Fest der Madonna Assunta (Ortsteil Erchie)

Minori:

Karfreitag: “Via Crucis”, Kreuzweg durch die Straßen des Ortes
Von April bis Juni: Die Tagebücher des Konservatoriums
13 Juli: S. Trofimena Fest
August: Jazzfestival
In der ersten Septemberhälfte: Gusta Minori (Gastronomische Veranstaltung)
5 November: S. Trofimena Fest
27 November: S. Trofimena Fest

Positano:

15 Juni: S. Vito Fest
29 Juni: S. Pietro Fest
2 Juli: Fest der Santa Maria delle Grazie im Ortsteil Montepertuso
15 August: Festa der Madonna Assunta
August/September: Sommermusik im Garten des Hotels Palazzo Murat
September: Premium Leonide Massine für die Tanzkunst
September: Fischfestival
27 Dezember: das Festival der zeppola (Krapfen)

Praiano:

1. Sonntag im Mai: S. Gennaro Fest
Mai/Juni und September/Oktober: Konzerte auf dem Sentiero degli Dei (Götterpfad)
1. Sonntag im Juli: S. Luca Evangelista Fest
Juli/August: Festival der Tradition
Vom 1. Bis 4. August: Luminaria di S. Domenico (Festival der Illumination,der Tradition und Unterhaltung)
10 August: La Notte Bianca (Fest und Unterhaltung die ganze Nacht lang)
18 Oktober: S. Luca Evangelista Fest
19 September: S. Gennaro Fest
Dezember/Januar: Tradizionatale (Weihnachtsfeiern)

Ravello:

Palmsontag: “Via Crucis“ Kreuzweg in Kostümen
3. Sonntag im Mai: S. Pantaleone Fest
von Juni bis September: Ravello Festival
15 Juli: Fest der Madonna della Grazie (Ortsteil Castiglione)
27 Juli: S. Pantaleone Fest
2. Sonntag im September: Fest der Madonna Addolorata (Ortsteil Torello)
26 September: Fest von S. Cosma und S. Damiano

Scala:

in der Osterzeit: die Feiern der Karwoche
August/September: Scala trifft New York
10 August: S. Lorenzo Fest
Oktober: Kastanienfestival
Dezember/Januar: Weihnachtsfeiern (Fall der Sternschnuppe am 24.12. und 6.1.)

Tramonti:

März/Mai: künstlerischer und literarischer Premium "Città di Tramonti"
13 Juni: S. Antonio Fest
August: Pizzafestival
10 August: “Calici di stelle”, die Sternenkelche
August: Weinfest

Vietri sul Mare:

Februar/März: Karneval
24 Juni: S. Giovanni Battista Fest
Juli/August: Sommerkonzerte in Villa Guariglia (Ortsteil Raito)
2 Juli: Fest der Madonna delle Grazie (Ortsteil Raito)
August/September: Premium-gala der Kultur "Premio Albori"
Oktober/Dezember: Internationaler Klavierwettbewerb "Vietri sul Mare - Amalfiküste“

Agerola:

Karfreitag: “Via Crucis”, Kreuzweg durch die Straßen des Ortes
Juli: Agerola World Music Festival
Juli: Festival der "Caponata"
August: Käsefestival Fiordilatte (Ortsteil Pianillo)
August: Wurstfestival
August: Paprikafestival
1. Sonntag im September: Festa del Gusto (Festival des Geschmacks)
September: Bohnenfestival
September: Festival der Kutteln (Ortsteil Bomerano)
Oktober: Kastanienfestival

Wohnungen/Häuser Über uns Anreise Sehenswürdiges Trekking Häufige Fragen Kontakte
Magic AmalfiCoast Immobiliare - di Britta Luttjohann
Via G. Capriglione 40 - 84010 Praiano (SA) - Italia
contact tel. +39 (0)89 874707 - mobile +39 338 2990079 - e-mail: info@magicamalficoast.com
Iscriz. Ruolo agenti immobiliari n°1654 CCIAA Salerno
Partita IVA: 04848350650